Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben den Osterhasen gefunden! Als kleines Geschenk erhalten Sie folgenden Gutscheincode zum Einlösen auf alle Produkte mit der Markierung "OSTERN" in unserem Shop:


Der Gutschein gewährt einen Rabatt von 0,00 €

Apple Watch günstiger kaufen

Apple Watch 7, Series 6 sowie SE,  Apple Watch 5 oder Nike Edition?

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Tablet-Experte  Der Apple Watch-Ratgeber

Welche Apple Watch sich für wen lohnt

Apple Watch 7, Apple Watch 6, Apple Watch 5 oder Series SE? Wer bereits in der Apple-Welt unterwegs ist, dem bietet die Apple Watch den enormen Komfort, bei Benachrichtigungen das iPhone in der Tasche lassen zu können. Über die Uhr am Handgelenk steuert man bequem Anrufe, Nachrichten und Mediaplayer oder zeichnet beim Sport Fitnessdaten auf.

Die Apple Watches im zeitlos klassischen Design sind mit leicht wechselbaren Armbändern ausgestattet. Die Nike-Edition hat ein gelochtes Sport-Silikonband. Das eckige Gehäuse aus Edelstahl oder Aluminium gibt es jeweils in zwei Größen. Für die Einrichtung sind alle iPhones ab Modell 6s kompatibel. Die aktuellen Smartwatch-Modelle gibt es auch als „Cellular“-Mobilfunkversion, die sich dank eingebautem LTE-Modem mit optionalem Multi-SIM-Tarif direkt mit dem Funknetz verbindet, auch wenn das iPhone mal nicht in der Nähe ist. Das Cellular-Modell kann natürlich auch non-cellular ohne zusätzliche SIM-karte gemeinsam mit einem iPhone genutzt werden. Mehr Modell-Infos zu den Apple Watch Series 5, SE und 6 finden Sie gleich im Anschluss. 

Tablet-Experte   Nutzer fragten auch (FAQ)

Antworten auf die meistgestellten Fragen

Welche Apple Watch ist die richtige für mich? Was kann die Apple Watch 5?

Das wichtigste Merkmal der Apple Watch Series 5 im Vergleich zur Vorserie ist das Always-On-Display. Die Vorgänger aktivieren den Bildschirm nur dann, wenn man ein Bedienelement betätigt oder den Arm hebt und die Uhr zu sich dreht. Die Series 5 dagegen zeigt das Ziffernblatt gedimmt an. Es reduziert bei Nichtgebrauch die Helligkeit und Bildwiederholrate und blendet Zusatzinformationen wie Kalendereinträge oder Sekundenzeiger von analogen Ziffernblättern aus. Im Schlaf- und im Theatermodus bleibt das Display ganz schwarz. Wenn nichts eingeblendet oder aktualisiert werden muss, sparen die OLEDs Strom. Die AppleWatch 5 ist auch heute noch immer eine gute Wahl, denn die Folgemodelle 6 und SE machten eher kleinere Evolutionsschritte.

Welche Funktionen hat die Apple Watch SE?

Die etwas abgespeckte Apple Watch SE kombiniert als günstiges Einsteigermodell die wichtigsten Features mehrerer Generationen: Sie ist ebenso schnell wie die Series 5, verzichtet aber auf die EKG-Funktion und macht kleine Abstriche beim Display. Die Watch SE schaltet ihr Display bei Inaktivität stromsparend ab. Falls man die neuesten Features und die EKG-App nicht braucht, ist die Apple Watch SE eine clevere Alternative mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was bietet die Apple Watch 6?

Die Watch Series 6 hat neue Sensoren und im inaktiven Modus ein helleres Display. Das Always-On-Display ist inaktiv deutlich besser ablesbar als beim Vorgänger. In der Series 6 steckt auch ein etwas schnellerer S6-Chip, der laut Apple vom A13 im iPhone 11 abgeleitet wurde. Der Chip soll bis zu 20 Prozent schneller arbeiten als der S5 in Serie 5 und SE. In der Praxis spürt man davon jedoch kaum etwas. Die Watch Series 6 ist ein gelungenes Update für all jene, die auf EKG, Always-On-Display, neue Funkstandards und Health-Funktionen wie Blutsauerstoffmessung Wert legen.

Was kann die Apple Watch 7 mehr?

Das Display der Apple Watch Series 7 ist 20% größer ist als beim Vorgänger, so dass man nun auch in den Apps mit Tastatur schreiben kann, die das Tippen von Mails oder WhatsApp-Nachrichten erleichtert. Dank motivierender Aktivitätsringe des Workout-Trackers kann man seine visualisierten Tagesziele komplettieren. Die Watch 7 unterstützt eine Schnellladefunktion, mit der 80% der Akkulaufzeit in nur 45 Minuten aufgeladen werden können. Nach einem kompletten Tag und bei intensiver Nutzung verfügen alle Modelle ab Series 5 am Folgetag noch über eine ca. 20%-ige Restlaufzeit. Am besten man lädt seine Apple-Uhr wie das Smartphone jede Nacht turnusmäßig auf.

Zuletzt angesehen