Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben den Osterhasen gefunden! Als kleines Geschenk erhalten Sie folgenden Gutscheincode zum Einlösen auf alle Produkte mit der Markierung "OSTERN" in unserem Shop:


Der Gutschein gewährt einen Rabatt von 0,00 €

Ist das iPhone XS 2021 schon Schrott?

Old but Gold - das iPhone XS

Drei Jahre – was für den Menschen nicht mehr als ein Wimpernschlag erscheint, ist in der IT-Welt fast schon eine Ewigkeit. Daher stellt so manch einer sich bei älteren Modellen öfter einmal die Frage, ob es sich die Anschaffung eines Modells, welches vor 3 Jahren erstmals vorgestellt wurde überhaupt noch lohnt.

In diesem Beitrag wollen wir dieser Frage am Beispiel des iPhone XS auf den Grund gehen:

Prozessor

Der Apple A12 Bionic Chip mit 4 Gigabyte RAM ist schnell und im Alltag fällt kein Unterschied zum aktuellsten iPhone Chip – dem A13 - auf. Surfen, Mails schreiben, Spiele spiele oder Fotos machen, die Leistung ist für den alltäglichen Gebrauch gut geeignet, unserer Einschätzung nach wird das auch die nächsten Jahre noch der Fall sein. Das Betriebssystem iOS 13 ist das aktuellste iOS-Betriebsystem, daher werden sicher auch in den nächsten Jahren Updates unterstützt.

Der Bokeh-Effekt

Display

Das OLED Display löst mit 2.436x1.125 Pixeln auf, das entspricht einer Pixeldichte von 458 ppi. Das Display ist hell, scharf und hat dank OLED Technologie sehr gute Kontrastwerte. Besonders in punkto Pixeldichte und Kontrast schneidet es merklich besser als die LCDs von iPhone XR und 11 ab. Man bekommt also eine herausragende Display-Qualität zu einem sehr guten Preis. Nur das iPhone 11 Pro hat einen etwas helleres Display.

Kamera

Das iPhone XS ist mit zwei Kameras ausgestattet, einer Weitwinkelkamera und einer Tele-Kamera mit zweifach optischem Zoom, für Portraitaufnahmen. Bei letztem wird eine Tiefenschärfe erzeugt, der sogenannte Bokeh-Effekt, der normalerweise nur mit Spiegelreflexkameras erzeugt werden kann. Beide Kameras sind optisch-bildstabilisiert, die Aufnahmen sind scharf und die Farben ausgeglichen.

Akku & sonstige Features

Die Akkulaufzeit des iPhone XS reicht ungefähr für einen Tag aus, je nachdem wie oft Sie ihr Smartphone verwenden und intensiv Sie es benutzen, muss es eventuell zwischendurch neu geladen werden, für den durchschnittlichen Gebrauch reicht der Akku allerdings vollkommen aus.

Farbwahl und Speicheroptionen des iPhone XS

An Farbvielfalt fehlt es dem iPhone XS auch nicht. Sie haben die Wahl zwischen den drei Farbvarianten Space Grey, Gold und Silber. Auch beim Speicher haben sie wieder eine Auswahl das Smartphone ist in drei Speichergrößen: 64 GB, 256 GB und 512 GB.

Entsperren kann man das iPhone XS entweder mit PIN oder mit Face ID. Wie alle neueren iPhones kann man das iPhone XS kabellos aufladen, es ist wasserdicht, hat eine Apple Pay Option und die Möglichkeit eine zweite SIM in Form einer E-SIM zu nutzen.

Unser Fazit

Das iPhone XS ist ein gutes Beispiel dafür, dass man nicht alle Produkte abschreiben sollte, nur weil sie bereits ein paar Jahre auf dem Markt sind. In der IT Branche entwickelt sich viele rasend schnell und ständig werden neue Versionen älterer Modelle auf den Markt gebracht oder gar ganz neue Modelle mit tollen neuen Features. Oft sind es aber nur Kleinigkeiten, die verändert werden und die unter uns, die sich nicht besonders mit Technik auseinandersetzen werden die Unterschiede und „Verbesserungen“ oft nicht einmal wirklich bemerken. So ist es auch beim iPhone XS. Es ist ein sehr gut ausgerüstetes Smartphone und Sie bekommen für Ihre Geld definitiv hervorragende Qualtiät.

Danke an Jan, der uns freundlicherweise dieses Video und seine Notizen zur Verfügung gestellt hat.
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.