Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben den Osterhasen gefunden! Als kleines Geschenk erhalten Sie folgenden Gutscheincode zum Einlösen auf alle Produkte mit der Markierung "OSTERN" in unserem Shop:


Der Gutschein gewährt einen Rabatt von 0,00 €

Gebrauchte 4K-Monitore (UHD) günstig kaufen

Mehr Schärfe dank Ultra High Definition Auflösung (UHD)

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Tablet-Experte  Kaufberatung 4K- (UHD) Monitore

UHD-Bildschirme mit 4K und 5K für gestochen scharfe Bilddetails

Ein refurbished 4K-Monitor mit Ultra HD- (UHD) Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln hat die vierfache Auflösung eines Full-HD-Bildschirms. Während auf riesigen Full HD-Monitoren Fotos recht verpixelt wirken können, lösen 4K-Monitore so fein auf, dass auch kleinste Details gestochen scharf abgebildet werden. Für Diagonalen ab 32 Zoll sind deshalb ultrahochauflösende 4K-Monitore das Maß der Dinge.

Für wen lohnt sich ein 4K-Monitor? Auf einen 4K-Bildschirm mit vierfacher HD-Auflösung passen entsprechend vier HD-Browserfenster.  4K-Inhalte werden auf einem gängigen 24 Zoll-Monitor für viele Nutzer überraschend klein dargestellt, auch wenn man die Anzeige natürlich vergrößern kann. Von der nativen 4K-Auflösung profitiert man am meisten bei großen Displays ab einer Diagonale von 27 Zoll aufwärts. Große Monitore zeigen besonders bei höherer Auflösung was sie können.

4K-Displays mit USB-C-Schnittstelle können auch als Hub oder Dockingstation für Notebooks dienen. Mit einem USB-C-Kabel dockt der Rechner an einem großen, hochauflösenden Monitor an, an dem eine Tastatur und eine Maus hängen und verwandelt das Set in eine ergonomische Arbeitsumgebung. Der Schreibtisch bleibt aufgeräumt, weil USB- und DisplayPort-Daten sowie Stromversorgung über ein einziges Kabel laufen.

4K-Monitore können eine gute Alternative zu Mehrschirmlösungen sein: Sie reduzieren den Kabelsalat auf dem Schreibtisch und bieten eine durchgehende Arbeitsfläche, die nicht von Bildschirmrahmen unterbrochen wird. Alternativ kann man einen hochauflösenden Monitor mit einem preisgünstigen Zweitdisplay kombinieren, auf welches die Fenster für E-Mails oder Chat ausgelagert werden können.

4K-Großbildschirme sind auch für Anwender interessant, die ihren Monitor nach der Arbeit zum Videoschauen nutzen: Mit den Streaming-Angeboten von Netflix, Apple TV, Prime & Co. oder per Bluray-Zuspieler lässt sich ein 4K-Monitor auch als ultrahochauflösender TV-Bildschirm nutzen.

Zuletzt angesehen