Nutzer fragten auch (FAQ)
Antworten auf die meistgestellten Fragen
In welchem Zustand sind gebrauchte Laptops in der Preislage bis 500 Euro?
Gebrauchte Laptops haben in der Regel mehr oder weniger deutlich sichtbare Gebrauchsspuren. Vom unscheinbaren Abrieb auf der Unterseite bis hin zu Kratzern auf dem Display. Beim Erhaltungszustand wissen Sie bei AfB dank detaillierter Gradingbewertung ganz genau, was Sie beim Kauf erwartet. Wen ein paar Gebrauchsspuren nicht stören, findet gute Dualcore-Notebooks mit der Zustandsbeschreibung ‚Grade B‘ bei AfB schon unter 200 Euro. Sehr gute refurbished Notebooks mit dezenten Gebrauchsspuren bekommt man bei ‚Grade A‘. Wer auch optisch ein neuwertiges gebrauchtes Laptop sucht, findet hier die besten Business-Laptops mit 'Grade A+'bis einschließlich der siebten Intel-Core-i-Generation.
Welche gebrauchten Laptops bekomme ich im Preissegment von 500 bis 1.000 Euro?
Wem es auf hundert Euro nicht ankommt, bekommt jenseits der 500 Euro gute bis neuwertige refurbished Laptops ab der achten Intel-core-i-Generation oder alternativ ein fabrikneues Einstiegsgerät mit schwächerer Core-i3-CPU, welches zwar aktuelle Schnittstellen wie USB-C mitbringt, oft jedoch ohne Displayport- oder Lade-Funktionalität. Im Vergleich zur 6. Intel-Generation vermag die achte dank Quadcore-CPU die Performance zu verdoppeln, die 11. Generation verdreifacht gar die Rechenleistung. Ein aktueller Core-i5 oder Ryzen 5 bringt genügend Leistung für die meisten Anwendungen mit. Wer gerne mit mehreren geöffneten Browsertabs gleichzeitig arbeitet, sollte den Arbeitsspeicher im Konfigurator auf 16GByte aufrüsten. Am oberen Ende dieses Preisbereichs finden Sie bei AfB besonders leistungsstarke Mobile Workstations der vierten und sechsten Generation für ursprünglich Tausende von Euro, deren flotte Quadcore-Prozessoren ebenfalls schon 4 Prozessorkerne mitbringen.
Was bieten gebrauchte Laptops ab 1.000 Euro?
Die höchste Performance liefern refurbished Notebooks mit aktueller Core-i7-, Xeon- oder Ryzen 7-CPU. Die Multicore-Achtkerner der AMD Ryzen 7 übertreffen die o.g. Performance nochmals um das Doppelte. Zusätzliche Grafikkarten für Bildgestaltung, Videorendering, 3D-Animation oder Gaming sind weitere Einflussfaktoren auf den Preis. Wer mehr als 1.000 Euro investieren will und kann, bekommt gebrauchte Business-Notebooks mit dedizierter Grafik, leistungsstarke aktuelle Mobile Workstations, ausgesprochene Gaming-Laptops oder ein stylisches Apple MacBook.
Wie kann man risikolos ein gebrauchtes Laptop kaufen?
Bei professionellen Refurbishern bekommt man ein runderneuertes Notebook mit Garantie. Je nach Alter und Zustand des Gerätes (Grading) kann das Laptop noch viele Jahre genutzt werden. Bei gewerblichen, seriösen Anbietern wie AfB als Microsoft Authorized Refurbisher (MAR) kann man bedenkenlos ein gebrauchtes Laptop günstig kaufen.
Was bedeutet refurbished Notebook?
Auf gebrauchte Laptops per Privatkauf bei ebay oder ebay Kleinanzeigen erhält man meist keine Garantie und muss darauf vertrauen, dass das Notebook noch lange funktionieren wird. Refurbished Notebooks von gewerblichen Anbietern, die auf deren Wiederaufbereitung spezialisiert sind, werden etwaige vorhandene Daten zertifiziert gelöscht, das Gerät hygienisch gereinigt, die Funktion fachmännisch geprüft und etwaige Komponenten erneuert. Solche refurbished Notebooks kann man risikolos erwerben und hat in der Regel eine Garantie sowie ein Rückgaberecht.
Was sind die Vorteile eines gebrauchten Notebooks?
Ein gebrauchtes Notebook, das ggf. wenig genutzt und sorgsam behandelt wurde, kann ein echtes Schnäppchen sein und als generalüberholtes Secondhand-Gerät nur einen Bruchteil seines ursprünglichen Neupreises kosten. Authorisierte Microsoft Refurbisher garantieren für die Echtheit der Software-Lizenz. Bei refurbished Laptops handelt es sich bei AfB um besonders robuste Business-Notebooks, die zuvor geschäftlich genutzt wurden. Diese sind hochwertig verarbeitet, gut ausgestattet und fachkundig überarbeitet. Wer privat einen wiederaufbereiteten Firmenrechner kauft, erhält ein Business- Notebook der ehemaligen Spitzenklasse zu äußerst günstigem Preis.
Weshalb sind gebrauchte Notebooks refurbished besonders umweltfreundlich?
Gebrauchte Notebooks, die wiederaufbereitet wurden, sind wesentlich nachhaltiger für die Umwelt, denn der Kauf eines sog. refurbished Laptops verlängert den Produktlebenszyklus eines Notebooks. Hiermit leisten Sie einen wertvollen Umweltbeitrag, indem CO2, Wasser und weitere Rohstoffe eingespart werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem gebrauchten und einem refurbished Notebook?
Auf gebrauchte Laptops per Privatkauf bei ebay oder ebay Kleinanzeigen erhält man meist keine Garantie und muss darauf vertrauen, dass das Notebook noch lange funktionieren wird. Bei gewerblichen Anbietern, die auf deren Wiederaufbereitung spezialisiert sind, werden etwaige vorhandene Daten zertifiziert gelöscht, das Gerät fachmännisch gereinigt, die Funktion sorgfältig geprüft und etwaige Komponenten erneuert. Solche refurbished Notebooks kann man gemeinhin risikolos erwerben und hat in der Regel eine Garantie sowie ein Rückgaberecht.
Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Notebooks achten?
Bei gebrauchten Notebooks, die kompetent wiederaufbereitet (refurbished) wurden und von Händlern zum Verkauf angeboten werden, sollte man auf die Zustandsbeschreibung achten, das sog. Grading. Jeder Anbieter beschreibt, was man als Käufer eines gebrauchten Notebooks von einem bestimmten Gerätezustand (u.a. Gebrauchsspuren und Kratzer) erwarten darf. Die Zustandseinschätzung kann von neu, über OVP, neuwertig, sehr gut, gut bis gut minus bis zu akzeptabel reichen.
Wie alt sollte ein gebrauchtes Laptop höchstens sein?
Die Nutzungsdauer eines Notebooks kann inzwischen 7-10 Jahre betragen. Wer ein gebrauchtes Notebook vom Refurbisher kauft, ist dieses in der Regel zwischen wenigen Monaten und 3 Jahren alt. Abhängig vom Zustand (Grading) und mit entsprechender Grundüberholung kann ein refurbished Notebook zu interessantem Preis noch viele Jahre genutzt werden.
Wo gibt es die besten gebrauchten Laptops?
Fachmännisch generalüberholte Laptops können Sie bei einem professionellen Refurbisher und Retailer wie AfB besonders günstig kaufen. Nach dem Refurbishment ist das Notebook technisch auf dem aktuellen Stand.
Welches Betriebssystem und welchen Prozessor sollte ein gebrauchtes, refurbished Notebook haben?
Aktuell sind die meisten gebrauchten Notebooks mit Windows 10 ausgestattet. Refurbished Laptops, die jünger als ca. vier Jahre alt sind und bei denen ein Intel-Prozessor ab der der achten Generation verbaut ist, sind updatefähig auf die neueste Windows 11-Version. Mit Gebrauchten Notebooks, die die Systemanforderungen von Microsoft für Windows 11 nicht erfüllen, können bedenkenlos bis mindestens 2025 weiter betrieben werden und werden weiterhin Software-Updates erhalten. Möchten Sie ein gebrauchtes Laptops günstig kaufen, lassen sich hier besonders attraktive Angebote finden.