Nutzer fragten auch
Wie finde ich heraus, wieviel Arbeitsspeicher in meinem Notebook verbaut ist?
In Windows 10 können Sie im Task-Manager unter Systeminformationen den installierten physischen Speicher (RAM) Ihres Rechners ablesen.
Was ist zu beachten, wenn ich den Arbeitsspeicher mit einem kompatiblen RAM-Riegel aufrüsten möchte?
Im Datenblatt Ihres Rechners finden Sie den maximalen Arbeitsspeicher und die Anzahl der bestückbaren Speicherslots. Alternativ können Sie bei Google die Daten für die Gerätespezifikationen Ihres Notebooks abfragen. Wichtig: Beachten Sie die korrekte Taktrate der zugelassenen Speichermodule!
Welche Grafikkarten gibt es für mein Notebook?
Die meisten CPUs besitzen eine interne Grafikeinheit, die fest mit dem Prozessor verbunden ist. Diese reicht meist aus für alltägliche Anwendungen wie Office, Internet surfen oder Filme schauen. Deren Vorteile sind Mobilität, Akkuleistung und günstiger Preis.
Für anspruchsvolle Programme wie Spiele spielen, CAD-Anwendungen oder aufwändige Videobearbeitung sind zusätzliche Grafikkarten in den Notebooks verbaut. Eine dedizierte Grafikkarte bringt zusätzlich einen eigenen Grafikspeicher mit, was den eigentlichen Arbeitsspeicher entlastet. Die höhere Wärmeentwicklung erfordert eine effiziente Kühlung, was sich auf die Lüfterlautstärke auswirken und die Akkulaufzeit reduzieren kann.
Externe Grafikkarten können einfach separat angeschlossen werden. Hierfür muss ein schneller Anschluss wie z.B. USB-C vorhanden sein.
Welche Kriterien sind bei der Auswahl von Gaming-Grafikkarten relevant?
Wir empfehlen, sich die Benchmarks der jeweiligen Spiele und das Performance-Rating der Grafikkarten in Foren und Fachzeitschriften anzuschauen.Wer braucht heutzutage noch ein DVD-Laufwerk?
Bei PC- und Gaming-Zeitschriften werden häufig Begleit-DVDs dem Heft beigelegt, die zum Abspielen oder z.B. zum Ausführen einer Steuer-Software ein klassisches Laufwerk erfordern. Wenn Musik und Filmsammlungen von CD- oder DVD digitalisiert werden sollen, kann ein internes Laufwerk sehr nützlich sein. Achten Sie insbesondere beim Kauf eines Refurbished Notebooks auf dieses Ausstattungsmerkmal.
Nachdem sich inzwischen alternative Speichermedien wie USB-Sticks, SD-Karten und Cloudspeicher durchgesetzt haben, fehlt bei den neuesten Geräten oftmals dieses Feature. In diesem Fall kann ein externes Laufwerk per USB angeschlossen werden.