




Fairphones nachhaltig
länger nutzen
Das Fairphone ist auf Langlebigkeit ausgelegt und dank seines modularen Aufbaus leicht reparierbar. Das Updateversprechen wurde beim Fairphone 5 auf nun 8 Jahre erweitert und der Hersteller gibt 5 Jahre Garantie. Es wird wie schon das Fairphone 4 mit recyceltem Material aus konfliktfreiem Abbau produziert und die Arbeiter erhalten existenz-sichernde Löhne und Boni.
Fairphone 4 mit solider Ausstattung
Das Fairphone 4 ist ein langlebig konzipiertes, umweltfreundlich hergestelltes Smartphone, das für die häufigsten Standard-Anwendungen und Foto-Schnappschüsse gut gerüstet ist. Nachhaltigkeit und der Orientierung an Kreislaufwirtschaft machen das Fairphone eigenständig, wodurch die technischen Ausstattungsmerkmale fast zur Nebensache werden. Die Ökobilanz eines Smartphones hängt maßgeblich von seiner Nutzungsdauer ab. Damit das Fairphone 4 länger genutzt werden kann, hat der Hersteller ein kundenfreundliches Gesamtpaket geschaffen, um dem Fairphone 4 ein langes Leben zu ermöglichen.
Leicht reparierbar
Sobald Softwareupdates ausbleiben, installierte Apps nicht mehr laufen oder ein fest verbauter Akku schlapp macht, neigt man schnell zu einem Nachfolgegerät, obwohl die bisherige Kamera eigentlich ausreicht oder man sein Handy noch nie lahm fand. Wenn der Support langfristiger sichergestellt ist und defekte Baugruppen mit verfügbaren Ersatzteilen günstig und sogar do-it-yourself reparierbar sind, kann man das vorhandene Smartphone noch eine Weile länger behalten.
Beim Smartphone-Anbieter Fairphone gehört Reparierbarkeit von Haus aus zum Konzept. Zumal Fairphone überwiegend Verschraubungen und Steckverbindungen bevorzugt und erfreulicherweise auf die Unsitte fester Verklebungen von Komponenten mit dem Gehäuse verzichtet, haben die Reparaturexperten von iFixit die leichte Reparierbarkeit des Fairphone 4 mit maximaler Punktzahl bewertet.
Wesentliches Produktmerkmal ist neben dem hochwertigen Aluminiumrahmen ein Wechselakku, damit ist das Fairphone eines der wenigen Smartphones am Markt mit diesem Feature. Das Android 12-Betriebssystem und der Qualcomm Snapdragon-Chip sorgen für eine gute Performance. Auf die lange Nutzungsdauer betrachtet, sind Preis und Leistung durchaus angemessen. Damit man die Hardware auch in fünf Jahren noch gerne nutzen möchte, hat das Fairphone 4 als einziges Öko-Handy am Markt schon heute 5G-Technik an Bord.
Nachhaltigkeit hat ihren Preis
Der Preis für ein Fairphone relativiert sich durch die erwartete längere Nutzungszeit. Klare Kaufempfehlung!
Ökologisch und sozial vertretbare Herstellung
Das umweltfreundliche Fairphone passt perfekt ins Portfolio von AfB social & green IT: Grüne Hardware, die länger genutzt werden kann, Rohstoffe einspart und Emissionen vermeidet. Damit kommen die Fairphones dem Ideal eines nachhaltigen Telefons deutlich näher als Mitbewerber und trägt inzwischen das Umweltsiegel Blauer Engel. Überdies sorgt der niederländische Hersteller für gute Arbeitsbedingungen und zahlt faire Löhne. AfB steht für gebrauchte IT-Hardware, der wir mit unserer eigenen Wiederaufbereitung neues Leben einhauchen. Grüne Hardware wie das Fairphone, das von Haus aus modular aufgebaut, vom Hersteller langlebig konzipiert und der Umwelt zuliebe aus recycelten Kunststoffen gefertigt ist, gibt es im AfB-Onlineshop auch fabrikneu.