Gebrauchte Tablets kaufen jetzt günstiger

Mit einem gebrauchten Tablet können Sie ein echtes Schnäppchen machen. Ein refurbished Tablet ist ein kompakter, reisetauglicher Unterhaltungskünstler und ein ernstzunehmendes Arbeitsgerät zugleich. Jetzt im Shop günstige Gebrauchtangebote und das passende Tablet-Modell finden!

Tablet-Kaufberatung

Wie Sie für jeden Zweck das richtige Tablet finden

Ein erneuertes Tablet kann zum bequemen Surfen im Internet dienen und in Kombination mit einer optionalen Tastatur auch mal den Arbeitsplatzrechner ersetzen. Ein grundüberholtes Tablet ist in Sekundenschnelle einsatzbereit und viel schneller zu bedienen als ein Notebook. Die Stärke eines Tablets liegt in der Unterhaltung: Filme, Serien, Musik, Surfen im Internet, einfache Spiele oder die digitale Zeitung lesen. Gebrauchte Tablets wie das Apple iPad oder das Samsung Galaxy Tab mit mittlerer Leistung eignen sich als Multitalente für die meisten Aufgaben. Eine der Hauptanwendungen eines Tablets ist das Anschauen von Filmen. Da Videos, Fotos und Dateien oft ausgelagert werden, reicht ein Tablet-Speicher von 256 GB meist völlig aus.

Zum Arbeiten oder Spielen benötigen Tablets mehr Leistung und ein größeres Display. An einem gebrauchten Tablet mit Tastatur und einem zusätzlichen Stift kann man fast genauso arbeiten wie mit einem herkömmlichen Computer. Allerdings ist es dann kaum leichter als ein Notebook. Besonders wenn das Tablet zum Spielen genutzt werden soll, braucht es einen schnellen Prozessor und viel Arbeits- und Datenspeicher. Das iPad Pro von Apple verfügt über einen leistungsstarken Prozessor, ausreichend Speicher und einen großen Bildschirm. Das Lesen von digitalen Büchern und Zeitschriften auf einem Tablet erfordert weniger Rechenleistung und Speicherplatz, dafür aber ein gutes, augenfreundliches Display. Die besseren und teureren Tablets haben OLED- oder Mini-LED-Bildschirme, die kontrastreicher, schärfer und farbenfroher sind als die meist etwas günstigeren LCD-Bildschirme. Als E-Book-Reader sollte ein Tablet möglichst leicht sein, damit man es lange bequem in der Hand halten kann.

Welche Displaygröße ein Tablet haben sollte, hängt von den persönlichen Vorlieben und dem jeweiligen Einsatzgebiet ab. Soll das Tablet vor allem zu Hause oder im Hotelzimmer zum Surfen im Internet genutzt werden, eignen sich große Tablets mit WLAN. Wer unterwegs arbeiten und online sein möchte, wählt ein kleineres Tablet mit Mobilfunksteckplatz für eine optionale SIM-Karte mit LTE oder 5G. Die Tablet-Hersteller Apple und Samsung rüsten ihre Basismodelle mit 11-Zoll-Displays aus, eine komfortable Bildschirmdiagonale, bei der das Tablet noch gut zu transportieren ist. Kompakte Tablets gibt es kaum noch, die anfangs beliebten 7-Zöller wurden von den wachsenden Smartphones weitgehend verdrängt.

Apple dominiert den Markt und das iPad ist zum Inbegriff einer ganzen Geräteklasse geworden. Mit gebrauchten iPads kann man richtig Geld sparen und bekommt trotzdem noch lange Updates. Bei gebrauchten Android-Tablets ist das Samsung Galaxy Tab weit verbreitet. Mit gebrauchten Windows-Tablets kann man die gleiche Software nutzen, die man vom PC gewöhnt ist. Die schicken Microsoft Surface Tablets kommen mit viel Zubehör. Refurbished Surface-Tablets gibt es mit Intel-Prozessoren und den Betriebssystemen Windows 10 und 11, ähnlich wie bei Notebooks und PCs.

Störende Spiegelungen von Hochglanz-Displays lassen sich durch Schutzfolien vermeiden, die wie beim Smartphone gleichzeitig vor Kratzern schützen. Das erhöht für wenig Geld den Wiederverkaufswert, also am besten gleich mitbestellen!

Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe? Wir helfen Ihnen gerne!